Vor einiger Zeit bin ich mal bei einigen Recherchen nach ausgefallenen Produkten auf den Shop CoolStuff aufmerksam geworden. Änhlich wie z.B. Monsterzeug oder Pearl bietet der Shop jede Menge Krimskrams, Gadgets oder Quatsch an den man eigentlich nicht wirklich braucht, der aber so cool ist, dass man(n) es einfach doch haben will oder auch perfekt zum verschenken geeignet ist.
Das iPhone 5 – Das Mobiltelefon der Zukunft?
Zahlreiche Apple-Fans fiebern ihm bereits seit Monaten entgegen, dem iPhone 5. Obwohl der Termin für den aktuellen Verkaufsstart derzeit noch unklar ist, lassen Prognosen vermuten, dass die Zeit des Wartens schon bald ein Ende haben wird und begeisterte Technikfans das Prachtstück aus dem Hause Apple bereits in wenigen Wochen in ihren Händen halten können.
Doch ist das bisher nur als iPhone 5 bekannte Modell auch wirklich das technische Meisterstück, das sich viele erhoffen? Schließlich wirken alle Daten rund ums iPhone 5 einschließlich der iPhone 5 Tarife bisher äußerst geheimnisvoll und lassen genügend Raum für Spekulationen. Kaum jemand weiß, mit welcher Optik der Nachfolger des iPhone 4 die Käufer beeindrucken soll. Und auch die Vermutungen über die technische Ausstattung lassen eher wage Prognosen zu.
Just Mobile Xtand: Elegant, effektiv, schick
Notebooks sind in allen Lagen eine feine Sache, sie sind heute klein, leicht und enorm Leistungsstark und gegenüber dem normalen Dekstop-PC mobil.
Was aber wenn man täglich mehrere Stunden an seinem Laptop sitzt und ständig auf das Display „runterschaut“? Klar, irgendwann tut einem der Nacken und der Rücken weh.
Für diesen Fall gibt es im Netz viele Notebookständer die das kleine Display auf Augenhöhe anheben und einem so die Arbeit etwas erleichtern. Wie das bei uns Apple-Freaks aber so ist, nur der reine Nutzenfaktor reicht nicht aus, das Ganze muss auch noch richtig geil aussehen.
Ultrabook-Wettbewerb der Entwickler
Windows 8 steht bereits in den Startlöchern und dies scheint für Intel Grund genug zu sein, ein wenig Publicity für die eigenen Produkte zu betreiben. Ein Wettbewerb hat sich im Internet schon seit längerer Zeit als erfolgreiche Marketing-Maßnahme herausgestellt. Die Leser können mit den Wettbewerbern mitfiebern und bekommen gleichzeitig Informationen. Die Blogs und das Unternehmen bekommen hingegen Aufmerksamkeit.
In diesem Fall wurde der Wettbewerb jedoch auf lediglich 6 Personen beschränkt. Ziel ist es die Möglichkeiten des Ultrabook auszuloten. Intel verbaut in diese Produkte seit neuestem eine Touch- und Sensortechnik. Diese Tatsache ist Bestandteil des Wettbewerbs. Die Technik soll ausprobiert und vorgestellt werden.
Das iPhone-Labor
Hier möchte ich Euch einmal mein absolutes Favorit für mein iPhone vorstellen. Zubehör für das iPhone gibt es ja wie Sand am Meer – Kopfhörer, Lautsprecher, Cover, Objektive. Die Liste lässt sich wirklich endlos fortführen. Unter all diesen verschiedenen Dingen, mit denen man sein Apple Handy so ausrüsten kann, hat sich bei mir ein Favorit in den Vordergrund gespielt: das iPhone Mikroskop.
Zu Anfang dachte ich, es würde nie und nimmer funktionieren. Als ich die Packung des iPhone 4 Mikroskops öffnete, hielt ich ein winziges Gerät in der Hand, dessen eigentlichen Verwendungszweck man wohl kaum erraten könnte…
Power Nap auf dem MacBook Air Late 2010
Power Nap ist nun auch da.
Die neue Funktion unter Mountain Lion wird via eines Firmware-Updates nachgereicht und soll für die Pro Retina´s und dem MacBook Air verfügbar sein.
Toll, mal gut dass ich ein MacBook Air mit Flashspeicher besitze, schockiert war ich dennoch als ich heute lass, dass es das Update nur für die Modelle ab Mitte 2011 gibt. Na super!
Hier bekommt man allerdings…
Mountain Lion – Wenn die Mitteilungszentrale nicht will
Heute habe ich den Sprung auf Mountain Lion gewagt, lief auch recht problemlos ab.
Leider wollte die neue Mitteilungszentrale mal so gar nicht. Ein Klick auf das Symbol oben rechts trug keinen Effekt mit sich.
Bei einem Neustart fiel mir dann aber auf, dass die Nachrichtenzentrale funktioniert, sich dann aber irgendein Programm oder Dienst zwischen schiebt, so dass keine Nachrichten mehr angezeigt werden können bzw. das ganze Feature nicht mehr will.
Also habe ich mal alles Apps die im Autostart sind nach und nach abgeschaltet und siehe da, Alfred war der Übeltäter. Auf die aber wohl beste App für den Mac will ich nicht verzichten.
Immer wenn´s mal nötig ist…
… dann versagen die Backups. Ich weiß nicht warum, aber wenn bei mir das gesamte System crasht, dann sind die letzten Backups meist auch unbrauchbar.
Gestern wollte mein Macbook Air nicht mehr booten, was genau der Fehler war wusste auch Google nicht so genau, wahrscheinlich hat irgendwas das System zerstört. Folglich kam beim booten nach einer Zeit nur noch ein runder Kreis mit einem Strich durch (Einfahrt verboten!?):