Am 7. Oktober 2019 hat Apple die neueste Version des macOS herausgebracht. Unter dem Namen Catalina bringt die Version 10.15 des Betriebssystems eine Reihe von Neuerungen. So muss man sich and die Apple iTunes Nachfolger gewöhnen. Die App gibt es in dieser Form nicht mehr. Trotzdem sind die Funktionen alle weiterhin verfügbar.
Kategorie: Apple-Mac
Schnelle Videobearbeitung
Fakten zum Handymarkt (toll aufbereitet)
Eine bemerkenswerte Infografik, die ich euch nicht vorenthalten möchte, habe ich eben bei deinphone.de gesehen. In der Grafik erfahrt ihr unglaublich viel Wissenswertes über Marktanteile, Verteilung, Länder und Geschwindigkeiten unterschiedlicher Smartphones und Märkte.
Safari 6 – Seitenquellcode anzeigen
Ich benutze zu 98% den Firefox (samt Firebug) um an Webseiten zu arbeiten. Die Änderung, dass man im Safari 6 den Seitenquellcode nicht mehr anzeigen kann, habe ich nicht wirklich mitbekommen. Aktivieren lässt sich das Ganze aber natürlich noch in den Einstellungen. Unter Erweitert einfach das Entwicklermenü anzeigen lassen.
Mac OSX – Horizontaler Scrollbalken ein nerviger Bug
Kennt ihr das auch? Seit Mountain Lion hat man das Problem wenn man im Finder nach ganz unten scrollt und dann den letzten Eintrag auswählen möchte, dass der horizontale Scrollbalken immer darüber liegt. Man muss also kurz warten bis der Scrollbalken verschwindet und man den Eintrag anklicken kann.
Finder startet immer wieder neu
Der Finder startet alle paar Minuten willkürlich neu, alle Fenster werden kurz in den Vordergrund gerufen und die Mitteilungszentrale lässt sich nicht mehr öffnen.
Wer unter diesem Problem leidet könnte folgendes probieren:
Wunderlist 2 vs. OmniFocus
Zusammenfassung des Artikels:
Ich habe meine beruflichen Aufgaben von OmniFocus einmal zu Wunderlist 2 übertragen (geht leider nur durch nerviges abtippen), denn gerade im Job gilt für mich eigentlich: Aufgaben schnell irgendwo niederschreiben damit ich sie nicht vergesse und sie aus meinem Kopf sind, nicht lange mit aufhalten – und das nicht in Form von gelben Klebezettel die dann auf dem ganzen Schreibtisch verteilt sind. … Von Vorteil ist auf jeden Fall, da es kostenlos auch für iOS, Android und Windows erhältlich ist, dass ich Chef und Co. überreden kann es auch zu nutzen, mit geteilten Listen kann dann jeder Aufgaben einschreiben ohne sie per Mail zu verschicken und ich alleine alles eintragen muss 🙂 Welche ToDo-App benutzt ihr denn so?
Firefox auf dem Mac & Trackpad-Zoom
Ich benutze den Firefox auf dem Mac eigentlich nur wegen dem Firebug, unter Firefox komme ich damit einfach am besten zurecht.
Was allerdings stört ist, dass die Zoomfunktion über das Trackpad in den neusten Versionen zu fehlen scheint.
Diese kann man aber wieder ganz einfach aktivieren: