Dropbox, Google Drive, Skydrive und Co. – die Cloud Revolution ist nicht mehr zu stoppen und greift zunehmend auch auf andere Bereiche des privaten und geschäftlichen Alltags über. Jüngstes Beispiel: Business-Software im Internet. Alle Funktionen jederzeit und überall Eine solche Software erlaubt es seinen Nutzern, alle relevanten Funktionen einer Business-Software jederzeit und überall zu verwenden. […]
Kategorie: Computer/Internet
Firefox 21 im Test: Tatsächlich schneller?
Gestern erfuhr ich über meine Facebook-Wall, dass es eine neue Version vom Mozilla Firefox in der Version 21.0 geben soll. Der Browser gehört zu meinem bevorzugten Surfutensiel. Auf den Seiten von Mozilla heißt es, dass die neue Version vor allem beim Start schneller sein. Ist das tatsächlich so? Hier mein Testergebnis.
Neues Buch zum Gründungswissen von Gunter Dueck
<Gastartikel>
Kennen Sie Gunter Dueck? Nein, er ist Mathematiker, Philosoph, Unternehmensstratege und ehemaliger IBM-Innovations-Chef. Zudem schreibt er Sachbücher. Kürzlich hat er sein neuestes Werk „Das Neue und seine Feinde – Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen“ vorgestellt.
Im Kölner Startup-Unternehmenszentrum „Startplatz“ erzählte Dueck am Montag vor einer Woche, wie neue Ideen verhindert werden und, wie sie sich am Ende doch durchsetzen. Dabei kann er von der Ignoranz mancher Manager, die den Wert von guten Ideen oft zu spät erkennen, aus eigener Erfahrung ein Lied singen. So wollte Dueck in den neunziger Jahren im Wissenschaftszentrum von IBM in Heidelberg Navigationsgeräte für Autos entwickeln. Große Firmen wie Aral und McDonalds sollten das Projekt maßgeblich finanzieren. „Da wurde mir gesagt: ‚So eine doofe Idee haben wir noch nie gehört’“, erzählte der Autor. Damals stieß er bei den Verantwortlichen auf taube Ohren. Heute findet man eben diese Firmen in fast jedem Navi über die „Point of Interest“-Option.
Alle die kommentieren können nun dofollow-Links setzen
Irgendwann mal habe ich über das Wordpress-Plugin „CommentLuv“ gelesen und habe dies nun endlich auch in meinem Blog implementiert.
Was macht dieses Plugin?
Wenn ihr einen Kommentar schreibt und dabei eine Webadresse eingebt, dann scant das Plugin diese Adresse und findet es einen Blog vor, so kann der Kommentierende aus seinen letzten 10 Artikeln wählen und unter seinem Kommentar einen Link setzen. Man kann einstellen ob dieser Link nofollow oder dofollow ist, bei mir bekommt ihr natürlich einen dofollow-Link! 🙂
WordPress 3.5 nun auch endlich Retina optimiert
Mit dem Update auf die Version 3.5 ist Wordpress nun auch endlich Retina tauglich. Ich kann es nur bestätigen, sieht toll aus am MacBook 😉
Amazon startet Lieferung am selben Tag
Nun wird der Versand noch besser: Amazon startet ein Programm in den man als Prime-Kunde mit einem Aufschlag von 5 Euro den bestellten Artikel noch am gleichen Tag zwischen 18 und 21 Uhr erhält.
Der Dienst ist bislang aber nur in großen Städten verfügbar. Hannover ist mit einer Vielzahl an Postleitzahlen ebenfalls vertreten. Die Liste der verfügbaren Städte findet ihr hier.
CoolStuff – Krasses Zeug für jedermann
Vor einiger Zeit bin ich mal bei einigen Recherchen nach ausgefallenen Produkten auf den Shop CoolStuff aufmerksam geworden. Änhlich wie z.B. Monsterzeug oder Pearl bietet der Shop jede Menge Krimskrams, Gadgets oder Quatsch an den man eigentlich nicht wirklich braucht, der aber so cool ist, dass man(n) es einfach doch haben will oder auch perfekt zum verschenken geeignet ist.
Ultrabook-Wettbewerb der Entwickler
Windows 8 steht bereits in den Startlöchern und dies scheint für Intel Grund genug zu sein, ein wenig Publicity für die eigenen Produkte zu betreiben. Ein Wettbewerb hat sich im Internet schon seit längerer Zeit als erfolgreiche Marketing-Maßnahme herausgestellt. Die Leser können mit den Wettbewerbern mitfiebern und bekommen gleichzeitig Informationen. Die Blogs und das Unternehmen bekommen hingegen Aufmerksamkeit.
In diesem Fall wurde der Wettbewerb jedoch auf lediglich 6 Personen beschränkt. Ziel ist es die Möglichkeiten des Ultrabook auszuloten. Intel verbaut in diese Produkte seit neuestem eine Touch- und Sensortechnik. Diese Tatsache ist Bestandteil des Wettbewerbs. Die Technik soll ausprobiert und vorgestellt werden.