Heute möchte ich Euch den Dienst von label-pepper.de vorstellen. Auf der besagten Website kann man sich verschieden Schutzskins, entweder für das Handy oder den Laptop, erstellen und dabei seiner Kreativität freien Lauf lassen. Viele der Schutzhüllen für das iPhone sind eigentlich unbrauchbar. Entweder sind sie zu dick, verdecken das Apple Logo – und das ist […]
Lustige Google Adwords (2)
Und hier wieder ein paar lustige Google Anzeigen: Gibt´s da auch einen Mengenrabatt? Ihh… Naja, falls ich mal einen verlieren sollte 🙂 (hoffe ich aber, dass das nie passieren wird) Gibt´s dazu auch eine passende Lagerhalle??? 🙂 Das Hopper aussterben ist ja nicht schlimm aber Erinnerungen so brutal veranstalten? Na, ich weiß ja nicht. Davon […]
Copy and Paste Pro
Gestern ist Copy an Paste Pro in der neuen Version für Snow Leopard erschienen. Dies möchte ich zum Anlass nehmen um die App einmal kurz vorzustellen. Ein Mac ist ja bekanntlich schon sehr einfach aber beim Copy and Pasten gibt´s immer ein Problem: Man kann nur jeweils ein Teil einfügen, den man über Apfel + […]
Growl Mail – Alternative unter Snow Leopard
Gibt es hier; Ein kleines Apple Skript welche die Mailbenachrichtigung ähnlich wie Growl Mail darstellt. Growl Mail funktioniert leider unter Snow Leopard und Mail 4 nicht mehr.
Papaya – Filesharing leicht gemacht!
Papaya ist ein Sharing Programm um Dateien die sich lokal auf dem Mac befinden mit anderen zu teilen. Das freigeben von Daten geschieht sehr einfach über Drag & Drop. Man zieht also die Datei einfach in Papaya und kann dann den Link verteilen an seine Freunde. Die Datenfreigabe kann jederzeit unterbrochen werden, es müssen also […]
Pocket Player
Heute möchte ich euch das App PocketPlayer (iTunes-Link) vorstellen. Der alternative Player kostet 0,79 Euro im Appstore und bietet wenig Funktionsumfang. Das was dieser Player machen soll ist, dass die Bedienung direkt auf dem Display statt findet. Ein streichen von links nach rechts soll das nächste Lied spielen, rechts nach links – na klar – […]
Google Base – Keine Artikel eingefügt
Google Base hat schon seit langem die Richtlinien für die Produktdatei geändert. Das dumme ist, dass kaum einer was davon mitbekommen hat, erst nachdem man ab August keine Daten mehr hochladen konnte. Die Header-Leiste der von der froogle erzeugten Datei muss unbedingt in Deutsch sein, also mit Attributen wie: link titel beschreibung preis bild_link id […]
Apple Mighty Mouse – Lieber Scrollball, jetzt reichts!
Und zwar habe ich die Nase voll von dieser ultra teuren Maus, wo ständig das Scrollrad nicht mehr funktioniert. Ich schleppe doch nun nicht ständig ein Mikrofasertuch mit mir rum für den Reinigungsfall – nein… Meine Wut auf meine Mighty Mouse und dem Scrollball bekam das kleine Mäuschen heute zu spüren mit einer geballten Ladung […]