Ich benutze zu 98% den Firefox (samt Firebug) um an Webseiten zu arbeiten. Die Änderung, dass man im Safari 6 den Seitenquellcode nicht mehr anzeigen kann, habe ich nicht wirklich mitbekommen. Aktivieren lässt sich das Ganze aber natürlich noch in den Einstellungen. Unter Erweitert einfach das Entwicklermenü anzeigen lassen.
Spotify auf dem iPhone – Shuffle wirklich deaktivieren
Gerade wenn man über Spotify auf dem iPhone ein Hörbuch hören möchte ist es nicht unmöglich die Shuffle-Funktion abzuschalten. Ich bin ehrlich, ich musste etwas suchen bis es endlich ging, denn es reicht nicht aus einfach eine Playlist oder ein Album von oben zu starten. Man muss das „i“ oben links klicken und auf der […]
Neues Buch zum Gründungswissen von Gunter Dueck
<Gastartikel>
Kennen Sie Gunter Dueck? Nein, er ist Mathematiker, Philosoph, Unternehmensstratege und ehemaliger IBM-Innovations-Chef. Zudem schreibt er Sachbücher. Kürzlich hat er sein neuestes Werk „Das Neue und seine Feinde – Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen“ vorgestellt.
Im Kölner Startup-Unternehmenszentrum „Startplatz“ erzählte Dueck am Montag vor einer Woche, wie neue Ideen verhindert werden und, wie sie sich am Ende doch durchsetzen. Dabei kann er von der Ignoranz mancher Manager, die den Wert von guten Ideen oft zu spät erkennen, aus eigener Erfahrung ein Lied singen. So wollte Dueck in den neunziger Jahren im Wissenschaftszentrum von IBM in Heidelberg Navigationsgeräte für Autos entwickeln. Große Firmen wie Aral und McDonalds sollten das Projekt maßgeblich finanzieren. „Da wurde mir gesagt: ‚So eine doofe Idee haben wir noch nie gehört’“, erzählte der Autor. Damals stieß er bei den Verantwortlichen auf taube Ohren. Heute findet man eben diese Firmen in fast jedem Navi über die „Point of Interest“-Option.
Mac OSX – Horizontaler Scrollbalken ein nerviger Bug
Kennt ihr das auch? Seit Mountain Lion hat man das Problem wenn man im Finder nach ganz unten scrollt und dann den letzten Eintrag auswählen möchte, dass der horizontale Scrollbalken immer darüber liegt. Man muss also kurz warten bis der Scrollbalken verschwindet und man den Eintrag anklicken kann.
VirtueMart Update – Wenn die Preise plötzlich netto sind
Keine Panik, man muss nach dem Update eine Einstellung in der Konfiguration des VirtueMart-Shops ändern, welche aber etwas schwieriger zu finden ist. Es liegt tatsächlich daran, wenn nach dem Update alle Preise im Shop netto sind, dass der Steuer-Modus auf „Basierend auf Betreiberadresse“ stehen muss. zudem die Funktion, warum auch immer, Virtuelle Steuern aktivieren.
Finder startet immer wieder neu
Der Finder startet alle paar Minuten willkürlich neu, alle Fenster werden kurz in den Vordergrund gerufen und die Mitteilungszentrale lässt sich nicht mehr öffnen.
Wer unter diesem Problem leidet könnte folgendes probieren:
Magento: PayPal Logo doppelt im Bestellprozess
Wenn man unter diesem Problem leiden sollte, wird man im Internet kaum eine Antwort zur Lösung finden.
Auch wenn im Quellcode lediglich eine Anweisung steht, so wird das PayPal Logo im Bestellprozess gleich doppelt angezeigt, einmal für die normale PayPal-Abwicklung und einmal für die Express-Abwicklung. Dumm nur, dass die Logos gleich sind und dies zu Verwirrung bei den Kunden führt, ist ja auch verständlich.
Lösung? Tja, die weiss auch PayPal oder Magento selbst nicht, aber es gibt eine Möglichkeit.
Die Lösung liegt darin…
ByeBye 2012 – Ich werde dich nicht vermissen
Aber es gab auch postives. Dieser Blog z.B. hat es im Jahre 2012 geschafft sich endgültig selbst zu finanzieren und bei allen technischen Spielerein die ich teilweise eingekauft habe blieb sogar noch ein kleiner Obolus an Gewinn über. Die Feedabonnenten haben sich 2012 verdoppelt und auch die täglichen Besucherzahlen sind erfreulich. An dieser Stelle daher vielen Dank an alle Leser und Besucher.
Gute Vorsätze für das neue Jahr? Habe ich nicht, hält man eh nie ein.