Die Deutsche Post ist aber spendabel!

Wow!

Vor genau drei tagen habe ich der Deutschen Post eine überaus böse E-Mail geschrieben. Es ging darum, dass ich in einem halben Jahr wo ich jetzt hier wohne ganze sieben Briefe in meinem Briefkasten hatte die nicht an mich gerichtet waren. Die Hausnummer stimmte, es handelte sich aber um Adressen aus einer Parallelstraße.

Da diese Straße recht lang ist war es immer ätzend ständig dorthin zu laufen und die Briefe den richtigen Empfängern auszuhändigen.

Also, schluss damit, ich hatte die Nase wirklich voll und deshalb die Mail.

So ruhig…

Und doch so laut.

Seit gut einer Woche nun habe ich keinen neuen Blogpost veröffentlicht.
Das ganze liegt nun einfach daran, dass ich und meine Freundin übernächste Woche Urlaub haben und einfach keinen Urlaub finden.

Neues Gezwitscher!

So, meine Support-Anfrage bei Twitter bezüglich meines gesperrten Kontos läuft zwar noch, ich mache mir da aber nicht viel Hoffnung, bzw. wird der Account eh ziemlich mitgenommen sein bis das ganze geklärt ist.

Daher – und weil ich auf Twitter-Entzug bin – habe ich mich entschlossen einen neuen Twitter-Account zu gründen.

Bloggen mit dem iPad (2)

Das Bloggen mit dem iPad ist ja bekanntlich bislang nur über die Hauseigene Lösung von Wordpress möglich.

Die App ist allerdings auch dafür bekannt, dass sie nicht sonderbar umfangreich sowie etwas buggy ist.

Seit Mittwoch gibt es nun aber auch die Teamviewer-Version für das iPad. Die App ist wirklich klasse und im Querformat lässt sich der komplette Bildschirm des entfernten Rechners bequem anzeigen und bedienen.

Es hat sich ausgetwitter? Mein Account wurde schon wieder gehackt!

Was geht den in letzter Zeit bei Twitter nur ab und warum bin immer ich ein Opfer?

Vor drei Monaten berichtete ich schon einmal darüber, dass mein Twitter-Account gehackt wurde und Werbenachrichten spamte.

Jetzt das ganze schon wieder und scheinbar so wild, dass mein ganzer Account nun gesperrt wurde, vielen Dank für den Tipp @011i, ich habe das heute morgen noch gar nicht mitbekommen.