Kategorie: Computer/Internet

Neues Gezwitscher!

So, meine Support-Anfrage bei Twitter bezüglich meines gesperrten Kontos läuft zwar noch, ich mache mir da aber nicht viel Hoffnung, bzw. wird der Account eh ziemlich mitgenommen sein bis das ganze geklärt ist.

Daher – und weil ich auf Twitter-Entzug bin – habe ich mich entschlossen einen neuen Twitter-Account zu gründen.

Es hat sich ausgetwitter? Mein Account wurde schon wieder gehackt!

Was geht den in letzter Zeit bei Twitter nur ab und warum bin immer ich ein Opfer?

Vor drei Monaten berichtete ich schon einmal darüber, dass mein Twitter-Account gehackt wurde und Werbenachrichten spamte.

Jetzt das ganze schon wieder und scheinbar so wild, dass mein ganzer Account nun gesperrt wurde, vielen Dank für den Tipp @011i, ich habe das heute morgen noch gar nicht mitbekommen.

Amazon bietet Lebensmittel an

Amazon ist bekannt für den schnelle und reibungslosen Onlinekauf.

Nun bietet Amazon seit neustem auch für die ganz faulen unter uns Lebensmittel an.

Okay, zugegeben, ich hasse das Einkaufen von Lebensmittel auch, immer nach der Arbeit noch los und in endlosen Schlangen stehen nur um ein frisches Brot zu holen… Die Zukunft sagt voraus, dass man diese ganze Lebensmittel auch im Internet bestellen und bequem nach Haus liefern kann.

CityDeal Erfahrungen – Wirklich Gutschein oder versteckte Kosten?

Vor einiger Zeit habe ich des öfteren über CityDeal – oder jetzt Groupon – gehört und auch vieles gelesen, vieles schlechte teilweise auch. CityDeal ist ein Webdiesnt, der bestimmte Angebote in beliebigen Städten anbietet, z.B. ein Gutschein für ein Restaurant in Hannover für die Hälfte des normalen Preises.

Ich habe CityDeal nun zweimal getestet und muss sagen, dass ich absolut begeistert von dem Dienst bin.

Umweltschutz 2.0

Blog CO2 neutral

Der Umweltschutz wird immer wichtigerund man mag es kaum glauben, aber auch unserer Blogs sind schlecht für Mutternatur, den auch für Server und deren Kühlung, für das ansurfen der Website und und und wird Strom verbraucht und jährlich fallen im Schnitt bis zu 4kg CO2-Ausstoß an für einen gut besuchten Blog.